Tanzwochenenden

Tanzwochenenden

Die Tanzwochenenden sind Deine Oasen im hektischen Alltag. 

Schon der erste Abend führt dich in eine entspannte Atmosphäre durch die Begegnung mit Gleichgesinnten, die dir hilft, Belastendes loszulassen.
Erfahre dich selbst in der heilsamen Verbindung von Meditation, Tanz und Triyoga. Bewusster Atem, Achtsamkeit und Bewusstheit werden dich sanft öffnen und stärken. In der harmonischen Bewegung des geführten Kreistanzes, sowie auch im freien Tanz und in der Erfahrung der Stille erlebst du dich als Teil eines großen Ganzen. Geborgenheit, Freude und Leichtigkeit in der Gemeinschaft stärken das Gefühl der Lebendigkeit in dir und ermöglichen das Lösen innere Blockaden.

I.

Tanz trifft Bibliodrama

Thema:

"Befiehl Gott dein Wege und hoffe auf ihn. Gott wird es wohlmachen"

Psalm 37,5

Wir brauchen Zeiten der Ruhe und Kraftquellen in den vielen Belastungen unseres Alltags und unserer Weltsituation.

Geborgenheit finden, Kraft schöpfen, in ein bedingungsloses Vertrauen in das Leben finden - das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Auch unser Glaube ist bedroht und gibt uns oft keinen Halt mehr. -

An diesem Wochenende werden wir über die Erfahrung der Stille in der Meditation und in der stärkenden Wirkung der Tänze, sowie im Entdecken des Bibelltextes zu dieser Karftquelle finden. Das wohlwollende Miteinander, die Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens werden uns bestärken und unterstützen.

Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Theologin Dorothee Fleischhack statt.

  • Termin: 05.- 07.September 2025
  • Ort: Haus der Stille, 01723 Grumbach, Am oberen Bach 6
  • Kosten: Ü/VP 293,- incl. Seminargebühr
  • Anmeldung: frauenarbeit.sachsen@evlks.de
  • Anmeldebedingungen

 

II .

JahresTanzErfahrung 

 

 

Seminar 2025

Termin: 07.-09.November 2025

Thema: 

"Das Licht in die Arme nehmen - tanzen. Das Licht ein-und ausatmen, wie der Engel" 

Mayse Bode

Ort:           Seminarhaus in Lohmen

Kosten:     135,- Seminarkosten

Übernachtungen: Doppelzimmer 70,-/ Matratzenlager: 60,-

Nebenkosten: Selbstversorgung: 15,- bis 20,- / Parkgebühr pro Auto 4,-/ Kurtaxe pro Tag 3,-/ Tanzraummiete von 360,- wird durch die Anzahl der Teilnehmenden geteilt.

 

Jahrestanzerfahrung 2026

"Dem Licht das Gesicht hin halten. Dem Licht das Herz öffnen - lauschen.

Dem Licht Antwort sein - singen."

Mayse Bode

 

Termine:

6.-8.März
Thema: "Zeitlose Freude in freudloser Zeit" 

 

5.-7.Juni
Thema: "Ich bin Leben, das leben will inmitten von Leben, das leben will."

Seminar in Zusammenarbeit mit Heike Rutke, Kommunikationstrainerin

 

6.-8.November
Thema: " Ich akzeptiere. Ich vertraue. Ich lasse los. Ich danke."

 

Ort:          Hofkultur Lohmen

Kosten:   bitte erfragen bei mir! 

Nebenkosten: siehe oben