Tanzwochenenden

Tanzwochenenden

Die Tanzwochenenden sind Deine Oasen im hektischen Alltag. 

Schon der erste Abend führt dich in eine entspannte Atmosphäre durch die Begegnung mit Gleichgesinnten, die dir hilft, Belastendes loszulassen.
Erfahre dich selbst in der heilsamen Verbindung von Meditation, Tanz und Triyoga. Bewusster Atem, Achtsamkeit und Bewusstheit werden dich sanft öffnen und stärken. In der harmonischen Bewegung des geführten Kreistanzes, sowie auch im freien Tanz und in der Erfahrung der Stille erlebst du dich als Teil eines großen Ganzen. Geborgenheit, Freude und Leichtigkeit in der Gemeinschaft stärken das Gefühl der Lebendigkeit in dir und ermöglichen das Lösen innere Blockaden.

I.

Tanz trifft Bibliodrama

Thema: "Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht..." (2.Timotheus 1,7)

...Sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit"

Welch stärkende Aussage! Wie können wir diese Stärkung als Wahrheit aufnehmen und so leben, dass wir diese ausstrahlen?

An diesem Wochenende werden wir über die Erfahrung der Stille in der Meditation und in der stärkenden Wirkung der Tänze, sowie im Entdecken des Bibelltextes zu dieser Wahrheit finden. Das wohlwollende Miteinander, die Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens werden uns bestärken und unterstützen in einer leiblichen Erfahrung, die uns im Alltag stärkt und trägt.

Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Theologin Dorothee Fleischhack statt.

  • Termin: 01.- 03.September 2023
  • Ort: Haus der Stille, 01723 Grumbach, Am oberen Bach 6
  • Kosten: Ü/VP 240,- incl. Seminargebühr.
  • Anmeldung: frauenarbeit.sachsen@evlks.de
  • Anmeldebedingungen

 

II .

JahresTanzErfahrung 2023

Thema : "Ein Traum, ein Traum ist unser Leben auf Erden hier...."  

Diese Wochenenden werden uns eine wohltuende und stärkende Begleitung sein. Musik, Tanz und Stille sind die tragenden Säulen der Wochenenden. Kosmische Kraftquellen stehen uns immer zur Verfügung. Unsere Bereitschaft und Offenheit, unser Vertrauen und unsere Achtsamkeit braucht es, um diese Kräfte wirken zu lassen. Stille Meditation, sowie Körper-und Atemarbeit in Form von Triyogaflows  führen uns zu unseren in uns wohnenden Kraftquellen. Die Tänze im Kreis und authentisch frei lassen uns unsere Lebensfreude neu entdecken und die Leichtigkeit des Seins kann uns eine Hilfe in der Bewältigung des Alltags werden. Dankbarkeit, Mitfreude und innerer Frieden bleiben und erhellen unseren Geist und Körper.

 

Seminar 1

Termin: 10.-12.März 23

Thema:

"Manchmal stehen wir auf. Stehen wir zur Auferstehung auf. Mitten am Tage."  M.L.Kaschnitz

Ort:        Seminarhaus Appenhof bei Klipphausen   www.appenhof/wetzelmühle.de

Kosten: 135,- Seminarkosten incl. Raummiete

Übernachtungskosten incl. Vollpension: im Einzelzimmer 178,-/ im Doppelzimmer 152,-

 

Seminar 2

Termin: 09.-11.Juni 23

Thema:

"Verschrenk die Arme hinterm Kopf und staune, das ist der  Himmel blau."  G.Zschorch

Ort:        Seminarhaus in Lohmen  www.hofkultur.lohmen.de

Kosten: 135,- Seminarkosten incl.Raummiete

Übernachtung im Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer bei 12 Teilnehmerinnen 60,- bis 80,-

Genaue Preise folgen bei Anmeldung

Selbstverpflegung

 

Seminar 3

Termin: 17.-19.November 2023

Thema:

"Seid ich mich der Zeit ergebe, fühl ich etwas in mir leben, warme, wundervolle Ruhe"  R.Walser

Ort:        Seminarhaus Appenhof

Kosten: 135,- Seminargebühr incl. Raumkosten

Unterkunft und Vollpension: 178,- Euro im Einzelzimmer/ 152,- Euro im Doppelzimmer

Angebot:

Bei Buchung aller drei Seminare reduzieren sich die Seminarkosten pro Seminar auf 120,-